Zukunft gemeinsam gestalten – aus der Startrampe wird MoveBeyond: Der bekannte Startup Award aus der Sport- und Outdoorbranche bekommt ein neues Zuhause. Ab 2026 ist der MoveBeyond Award fester Bestandteil des RETAIL BEATS Festivals der ANWR GROUP – und damit Teil einer Plattform, die Innovation, und Vernetzung im Handel von morgen konsequent vorantreibt.
Zwei Formate, eine Mission: Zukunft möglich machen
Was bislang getrennt inspirierte, wächst jetzt zusammen: Der Startup Award Startrampe und das RETAIL BEATS Festival bündeln ihre Kräfte. Gemeinsam schaffen sie ein Umfeld, in dem Gründergeist, Handel und Branchenexpertise aufeinandertreffen – mit einem klaren Ziel: den Handel von morgen aktiv zu gestalten.
„RETAIL BEATS steht als Zukunftsfestival für Inspiration, Netzwerk, Mut und neue Perspektiven. Der MoveBeyond Award ergänzt dieses Konzept perfekt“, sagt Ullrich Lüke, Head of Corporate Communications der ANWR GROUP und verantwortlich für das RETAIL BEATS Festival.
Auch Ralf Kerkeling, Initiator von MoveBeyond, sieht in der Kooperation den logischen nächsten Schritt: „Die Gespräche mit SPORT 2000 und der ANWR GROUP waren von Beginn an zukunftsgerichtet und vertrauensvoll. Mit RETAIL BEATS hat MoveBeyond den idealen Partner gefunden, um Startups noch gezielter an den Handel heranzuführen. Der Award ist seinen Kinderschuhen entwachsen und kann nun den nächsten, wichtigen Schritt gehen.“
Was MoveBeyond auszeichnet
Der MoveBeyond Award richtet sich an junge Unternehmen aus ganz Europa – insbesondere aus den Bereichen Sport, Outdoor, Schuhe und Lederwaren. Bewerben können sich Startups mit innovativen Produkten oder digitalen Anwendungen, von Hardware über Softgoods bis hin zu Apps und Plattformen.
Damit schafft der Award eine Brücke zwischen den kreativen Köpfen der Startup-Szene und dem etablierten Handel – und bietet ein ideales Umfeld, um neue Ideen sichtbar zu machen und strategische Partner zu gewinnen.
Preisverleihung 2026: Bühne für Innovationen
Die feierliche Verleihung des MoveBeyond Awards findet am 25. Juni 2026 im Rahmen des Netzwerkabends des RETAIL BEATS Festivals in Mainhausen statt. Eine hochkarätig besetzte Jury bewertet die Einreichungen:
- Margit Gosau, SPORT 2000 International
- Tobias Eichmeier, ANWR GROUP
- Kathrin Fischer, GOLDKRONE
- Marga Indra-Heide, Fashion Trend Pool
- Alexa Dehmel, Active Sports Design
- Jost Wiebelhaus, Inhaber Frankfurter Laufshop
- Ingo Hänel, Inhaber Schuh-Beck
Ein neues Kapitel für den Handel von morgen
Mit MoveBeyond wächst RETAIL BEATS weiter über sich hinaus – als Zukunftsfestival, Netzwerk und Innovationsplattform. Gemeinsam mit den mutigen Gründerinnen und Gründern von morgen wird der Handel neu gedacht – inspirierend, international und voller Energie.
